AG Landsberg
Arbeitsgruppe „Dermato-Onkologie“
Die Erforschung der Interaktion von Tumorzellen mit dem Immunsystem hat zur Entwicklung von neuen immun-onkologischen Therapieansätzen geführt. Diese haben aktuell zu einer Revolution in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen geführt. Trotz dieser Erfolge kommt es häufig zur Therapieresistenz. Entzündungsreaktionen konnten als Motor für phänotypische Veränderungen von Melanomzellen identifiziert werden, durch die Tumorzellen sich der Erkennung des Abwehrsystems entziehen können. Wir erforschen die genetischen und epigenetischen Veränderungen von Melanomzellen und den Zellen des Tumormikromilieus im Rahmen der Therapieresistenz. Unser langfristiges Ziel ist es, unsere Erkenntnisse klinisch umzusetzen und Entzündungsreaktionen im Tumor therapeutisch so zu beeinflussen, dass Patienten besser und länger auf die neuen Therapien ansprechen.
Möglichkeiten zur Mitarbeit:
Initiativbewerbungen von Studierenden der Medizin, Molekularen Medizin oder anderen naturwissenschaftlichen Studiengängen, sowie von Wissenschaftlern und Ärzten sind gerne willkommen.
Kontaktperson:
Prof. Dr. med. Jennifer Landsberg
Universitätsprofessorin für Dermato-Onkologie
Leitung des Hauttumorzentrums
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str 25
53127 Bonn
Tel: + 49 228 - 287 15498
Fax: ++ 49 228 - 287 90 15498
E-Mail